Dorfstrasse 4, 3703 Aeschi bei Spiez 077 429 66 59 Dienstag bis Samstag, 08.30 – 17.30 Uhr

Datenschutzerklärung

Stand: Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Person für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Psychologische Beratung Roth
Murielle Roth
Dorfstrasse 4
3703 Aeschiried
Schweiz
E-Mail:

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern und verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.

3.2 Cloudflare Turnstile

Wir verwenden den Dienst Cloudflare Turnstile, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Anbieter ist Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.

Folgende Daten können erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Browser- und Betriebssystemdaten
  • Gerätespezifische Informationen
  • Nutzerverhalten zur Erkennung von automatisierten Zugriffen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website).

Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.

4. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter kontaktieren.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden oder um Änderungen unserer Dienste zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025